Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Spenderservice (w/m/d)

  • vor Ort
    • Bremen, Deutschland
  • An Land

Jobbeschreibung

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Seit 1865 sind wir auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter, rund um die Uhr und ausschließlich durch Spenden finanziert im Einsatz. Mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 53 Stationen sind wir bereit, wenn jede Minute zählt.

Doch hinter jedem Einsatz auf See stehen Menschen an Land, die dafür sorgen, dass Hilfe überhaupt möglich ist – z. B. das Team Spenderservice. Sie halten den Kontakt zu unseren Förderinnen und Förderern, beantworten Fragen, lösen Probleme – und schenken damit Sicherheit und Vertrauen.

In einer Zeit, in der die Anforderungen an den Rettungsdienst wachsen und wir vollständig auf freiwillige Zuwendungen angewiesen sind, ist es entscheidend, neue Unterstützer zu gewinnen und bestehende Spenderbeziehungen zu stärken. Und genau hier liegt Ihre Aufgabe.

 

Wir besetzen zum bestehenden Team ab dem 01.11.2025 am Standort Bremen die Stelle

Sachbearbeitung Spenderservice (w/m/d) zunächst 50% mit Perspektive auf Vollzeit

 

Ihr Aufgabenfeld

  • Zuhören, verstehen, helfen: Empathische, kompetente Betreuung unserer Spenderinnen und Spender – telefonisch und schriftlich, inkl. individueller Korrespondenz und Bearbeitung.

  • Freundlich empfangen: Begrüßung von Besucherinnen und Besuchern, Annahme und Weiterleitung von Telefonaten

  • Übersichtlich koordinieren: Verwaltung des Empfangsbereichs und Weitergabe relevanter Informationen

  • Zuverlässig dokumentieren: Aktualisierung von Adress- und Kontaktdaten, Ergänzung von Merkmalen und Quittungsinformationen.

  • Sorgfältig bearbeiten: Recherche, Zuordnung und Buchung von Spendeneingängen (z. B. PayPal, SEPA, Meta, Apple Pay, Google Pay).

  • Mitdenken und gestalten: Bearbeitung von Daueraufträgen, Umbuchungen, Rückläufern sowie Erstellung und Versand von Zuwendungsbestätigungen und Dankbriefen.

  • Gemeinsam mehr erreichen: Unterstützung bei Mailings, Jahresberichten, Urkundenversand und Sonderaktionen – in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Versand, IT, Fundraising und PR & Öffentlichkeitsarbeit

  • Material versenden: Organisation und Versand von Informationsmaterial wie Broschüren und Flyern.

  • Ansprechpartner sein: Erste Anlaufstelle am Telefon und per E-Mail für vielfältige Anliegen.

  • Vielseitig handeln: Bearbeitung unterschiedlichster Themenbereiche, da die Anfragen sehr abwechslungsreich sind.

  • Flexibel unterstützen: Übernahme anderer Sachgebiete als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.

Wir bieten Ihnen

  • Eine Aufgabe mit direkter Wirkung: Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass unsere Rettungseinheiten jederzeit auslaufen können

  • Ein engagiertes Team, das füreinander einsteht – an Land und auf See

  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 50 % Homeoffice

  • Unbefristete Anstellung

  • Arbeitsplatz in der DGzRS-Zentrale in Bremen

Stellenanforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen

  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office), idealerweise Erfahrung mit NAV

  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit

Jede Spende, die Sie buchen, jeder Anruf, den Sie beantworten, kann der Anfang einer Rettungsgeschichte sein.
Werden Sie Teil der Seenotretter – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an bewerbung@seenotretter.de.

Bei Fragen zur Position wenden Sie sich bitte an Tobias Stückroth unter der Rufnummer 0421-53 707 530 oder per E-Mail an stueckroth@seenotretter.de. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt über unser Bewerbungsformular (Nachweise und Zeugnisse senden Sie bitte in einer PDF gemeinsam mit Ihrem Lebenslauf).

oder