Zum Inhalt springen

Projektmitarbeiter Rettungsleitstelle See|MRCC Bremen (w/m/d)

  • vor Ort
    • Bremen, Deutschland
  • An Land

Jobbeschreibung

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter und rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 55 Stationen.

Die permanent besetzte Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) der DGzRS ist verantwortlich für die Koordinierung und Durchführung sämtlicher Maßnahmen des maritimen Such- und Rettungsdienstes im deutschen Verantwortungsgebiet von Nord- und Ostsee.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter Rettungsleitstelle See|MRCC Bremen (w/m/d) 

auf Basis einer 39h-Woche

Ihre Aufgaben:

·         Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für die RLST See

·         Prozessmanagement RLST See

·         Tätigkeit Aufgabenfeld Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) für die RLST See

·         Unterstützung des Qualitätsmanagers der DGzRS und enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Seenotretter-Akademie, Flotte/Rettungsdienst, Ärztliche Leitung Rettungsdienst

·         Fachberatung öffentliche Gefahrenabwehr DGzRS

·         Dienstplanung RLST See

·         Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen

·         Durchführung von leitstellenrelevanten Aufgaben

·         Unterstützung der Leitung MRCC bei administrativen Aufgaben

·         Durchführung anfallender Routineaufgaben

·         Projektarbeit/ Sonderaufgaben

Stellenanforderungen

·         Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

·         Prozessorientiertes Denken

·         Geprüfter Qualitätsbeauftragter

·         Qualitätssicherung innerhalb der RLST See

·         Rettungsassistent von Vorteil, aber nicht Bedingung

·         Überwachung der gesetzten Standards und Prozesse

·         Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Rahmen der aufgetragenen Aufgaben

·         Sicherer Umgang mit PC und MS Office

·         Team- und Kommunikationsfähigkeit

·         Komplexe und vielschichtige Auffassungsgabe

·         Effektive Arbeit unter Zeitdruck leisten zu können

·         Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Fortbildungsmaßnahmen und Übungen

·         Loyalität gegenüber der Arbeitgeberin und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Seenotrettungswerks

·         Hohes betriebliches Engagement


Sie verfügen über:

·         Nachgewiesene Ausbildung im Bereich Qualitäts- und Auditmanagement

·         Erfahrung im Bereich Prozessmanagement

·         mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Rettungsdienst und öffentlicher Gefahrenabwehr

·         Führerschein Klasse B

Wenn Sie sich vorstellen können, unser Team Seenotretter zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

 

Die Seenotretter – DGzRS

Personalabteilung

Werderstr. 2

28199 Bremen
personal@seenotretter.de

 

Bei mehreren Bewerbern kann die Auswahl durch ein Assessment unterstützt werden.

 

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Rettungsleitstelle See Herr Marten Feddersen unter der Telefonnummer 0421 53707 465 zur Verfügung.

oder